Die Rückkehr zum Ursprung
Fluid Ecstasy ist eine künstlerische Unterwasser Videoarbeit von Peter Palm, die er auf Mauritius mit Milo Moiré als Protagonistin umsetzte. Aufgeladen mit einer naiven Sexualität offenbart der fünf-minütige Kurzfilm voller Anmut surreale Perspektiven des weiblichen Aktes. Umhüllt von der Transparenz des Wassers schwebt Moiré’s Körper in fliessenden Posen zurück zu unserem Ursprung.
Tranceartig treibt der Leib frei von Scham voller Glücksgefühl im Fluss der Verschmelzung. In Fluid Ecstasy zeigt sich ein metaphysisches ambivalentes Ambiente, was unseren vorgeburtlichen Zustand der Entstehung als visuelle Metapher dokumentiert. In einem analogen Seinsverständnis wird „Sein“ als das verstanden, was allem zukommt, wenn auch auf verschiedene Weise. Alles Leben hat seinen Ursprung im Wasser. Peter Palm schafft zusammen mit Moiré’s ästhetischen Präsenz eine friedliche Welt. Vergleichbar unserem “Sein” in der Fruchtblase vor unserer Geburt.
Die Videoarbeit Fluid Ecstasy entstand während zahlreichen Tauchgängen an unterschiedlichsten Küsten von Mauritius. Angelehnt an die Metamorphose vom Fisch zum Homo Sapiens wurden Flossen verwendet, ansonsten wurde auf jegliche technische Hilfsmittel verzichtet.